Neuenkirchenerstraße 69a, Gütersloh
vorher - nachher
Kernsanierung des gesamten Gebäudes aus dem Jahr 1962 incl. Ausbau des Dachbodens zu Wohnraum
- Demontage aller Heizkörper, des Estrichs und aller Heizungsleitungen sowie Installation einer Fußbodenheizung incl. hydraulischer Abgleich in allen Räumen
- Primärwärme über größtmögliche thermische Solaranlage mit Vakuumkollektoren auf dem Dach mit Süd-West-Ausrichtung
- Sekundärwärme über Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Tertiärwärme (Spitzenlasten) über Gas-Brennwertgerät
- neue Bäder
- neue Rohrleitungen mit Rohrisolierung
- Wärmedämmung der Außenwände, der obersten Geschoßdecke und der Kellerdecke durch Wärmedämmungverbundsystem WDVS, komplett aus Steinwolle
- neue Fenster mit Dreifachverglasung und Schallschutzglas
- Installation eines Grauwasser-Rohrleitungssystems für die Befüllung der WCs, Waschmaschinen etc. mit Grundwasser
- durch alle Maßnahmen Reduzierung des Wärmebedarfs (incl. Warmwasser) von ca. 35 kw auf 12 kw laut Energieberater-Berechnung bzw. 9,7 kw effektiv laut Energieverbrauch-Mittel, trotz 80 m² bzw. 22% mehr Wohnraum seit Sanierung